• Georg Aerni
  • Arbeiten / Works
    • Waldlichtung
    • Break
    • Silent Transition
    • Plastiche
    • Partitions
    • El jardín de los ciclopes
    • Concretum
    • Promising Bay
    • Artefakte
    • Holozän
    • Territorien
    • Insights
    • Slopes & Houses
    • TV Time
    • Montjuïc
    • Xamfrans
    • Panoramas parisiens
    • Einzelwerke / Individual Works
    • Ausstellungsansichten / Views
    • Kunst & Bau / Art & Architecture
    • Aufträge / Commissions
  • Curriculum Vitae
  • Texte
    • Presseartikel
    • Katalogtexte, Reden
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
Swiss Pavilions

Swiss Pavilions

 

Auftrag von: Stadt Zürich, Präsidialdepartement / 2017

für Ausstellung "for now or forever - Swiss pavilions" im Pavillon Le Corbusier, 3. Mai - 23. Juli 2017

Kurator*innen: Eva Wagner, Roman Hollenstein

Swiss Pavilions

 

Auftrag von: Stadt Zürich, Präsidialdepartement / 2017

für Ausstellung "for now or forever - Swiss pavilions" im Pavillon Le Corbusier, 3. Mai - 23. Juli 2017

Kurator*innen: Eva Wagner, Roman Hollenstein

Teepavillon im Strandbad Tiefenbrunnen, Zürich / Josef Schütz, Willy Roos und Otto Dürr, 1954
Musikpavillon im Platzspitz-Park, Zürich, 1883
Tramwartehalle Paradeplatz, Zürich / Hermann Herter, 1928
Stockargut-Pavillon, Zürich / Johannes Escher-Gossweiler, 1740
Kleinbaute für Bootsvermietung, Zürich / stoosarchitekten, 2006
Gartenpavillon Villa Patumbah, Zürich / Hirzel & Koch, 1883
Doppelstöckiger Sechseckpavillon im Chinagarten, Zürich, 1994
Kurtheater Baden / Lisbeth Sachs, 1952
Musikpavillon am Bürkliplatz / Robert Maillart, 1908
Pavillon Herterweiher, Zellweger Uster AG, Uster / Roland Rohn, 1960 (Aufnahme von 2005)
Chinesischer Pavillon im Bally-Park, Schönenwerd, ca. 1890
Pavillonskulptur von Max Bill, Zürich, 1979-1983 (Aufnahme von 2003)
Ausstellung im Pavillon Le Corbusier, Zürich, 2017
 
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien